datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website:
Benjamin Laumer
Industriestraße 17B
63654 Büdingen
+49 (0) 1515 7810527
2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten erfasst, die für die Bereitstellung der Website notwendig sind. Dazu gehören:
• IP-Adresse des Besuchers
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Verwendeter Browser und Version
• Betriebssystem des Nutzers
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung des Angebots erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Verwendung von Cookies
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Websitebetrieb sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
• Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
• Cookies für Analysezwecke: Wir nutzen Tools wie [z.B. Google Analytics] zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen der Verbesserung des Angebots.
Beim ersten Besuch der Website hast du die Möglichkeit, der Verwendung von nicht notwendigen Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button auf unserer Website ändern.
4. Affiliate-Links und Werbung
Diese Website enthält sogenannte Affiliate-Links zu Drittanbietern, wie z. B. Reisebüros, Fluggesellschaften und anderen Dienstleistern. Wenn du auf einen dieser Links klickst und eine Buchung tätigst oder ein Produkt kaufst, erhalten wir unter Umständen eine Provision.
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten durch den jeweiligen Drittanbieter erfolgt gemäß dessen eigener Datenschutzerklärung. Wir empfehlen dir, die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter zu lesen, bevor du eine Transaktion durchführst. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Affiliate-Links ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse.
6. Rechte der Nutzer
Du hast das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung kannst du jederzeit auf unserer Website einsehen.
9. Nutzung des Chatsystems über Wix.com
Auf unserer Website bieten wir ein Chatsystem an, das über die Plattform Wix.com betrieben wird. Durch die Nutzung des Chats kannst du direkt mit uns in Kontakt treten. Im Rahmen der Nutzung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
• Deine eingegebenen Nachrichten,
• Der Zeitpunkt der Kontaktaufnahme,
• Ggf. dein Name und deine E-Mail-Adresse (wenn diese freiwillig angegeben werden),
• Deine IP-Adresse und technische Daten über dein Gerät (z. B. verwendeter Browser, Betriebssystem).
Diese Daten werden von uns verwendet, um deine Anfragen zu beantworten und die Kommunikation zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
Datenverarbeitung durch Wix.com: Das Chatsystem wird über die Plattform Wix.com bereitgestellt. Wix.com speichert und verarbeitet die oben genannten Daten auf Servern außerhalb der EU, z. B. in den USA oder Israel. Wix.com stellt jedoch sicher, dass alle Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden. Wix.com hat entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Wix.com.
Wir haben mit Wix.com einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass Wix die Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeitet und die Datenschutzvorgaben gemäß Art. 28 DSGVO einhält.
Die im Rahmen des Chats erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder bis die gesetzliche Aufbewahrungspflicht endet.
10. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Wix.com gehostet. Der Anbieter erfasst beim Besuch unserer Website verschiedene Daten (sogenannte Server-Logfiles), darunter IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer und Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
11. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die durch Google Analytics gesammelten Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du über das Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website gibst.
12. Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Plugins von sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram,etc. integriert. Diese Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos oder Schaltflächen auf unserer Seite. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei erhält das soziale Netzwerk Informationen darüber, dass Sie unsere Seite besucht haben, sowie ggf. weitere technische Daten.
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, kann das soziale Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das jeweilige soziale Netzwerk haben.
Rechtsgrundlage für die Einbindung der Social-Media-Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse an einer einfachen und schnellen Kommunikation mit den Nutzern.