top of page

Kloster Ostrog in Montenegro: Ein unvergessliches Erlebnis

Aktualisiert: 19. März


Das Kloster Ostrog, hoch in den Klippen der Bjelopavlići-Ebene in Montenegro gelegen, zählt zu den ikonischsten und spirituell bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Mit seiner atemberaubenden Lage, der reichen Geschichte und tiefen religiösen Bedeutung ist ein Besuch des Klosters Ostrog ein Muss für jeden Reisenden in Montenegro. In diesem umfassenden Reiseführer erfährst du alles, was du über das Kloster wissen musst – von der besten Reisezeit bis hin zu praktischen Tipps für deine Anreise.



Was ist das Kloster Ostrog?


Das Kloster Ostrog ist ein serbisch-orthodoxes Kloster, das dem heiligen Basil von Ostrog gewidmet ist – einem der bekanntesten und verehrtesten Heiligen der Balkanregion. Das Kloster besteht aus zwei Bereichen: dem oberen Kloster, das in die Felsen der Klippen gebaut wurde, und dem unteren Kloster, das sich am Fuß des Berges befindet. Besonders das obere Kloster ist ein beeindruckendes Beispiel orthodoxer Architektur. Es scheint fast schwerelos an der Felswand zu hängen und bietet eine der spektakulärsten Ausblicke in Montenegro.

Das Kloster ist berühmt dafür, die Reliquien des heiligen Basil von Ostrog zu beherbergen, die jedes Jahr tausende Pilger anziehen. Viele glauben, dass der heilige Basil die Kraft besitzt, Krankheiten zu heilen und Wunder zu wirken. Die ruhige Atmosphäre und die atemberaubende Aussicht auf das Tal machen das Kloster zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Wie kommt man zum Kloster Ostrog: Die Anreise


Das Kloster Ostrog befindet sich etwa 25 Kilometer nördlich der Stadt Nikšić und rund 80 Kilometer von der Hauptstadt Podgorica entfernt. Das Kloster liegt auf einer Höhe von mehr als 900 Metern und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Landschaft. Die Anreise dorthin ist relativ einfach, aber aufgrund der steilen Serpentinen und der gebirgigen Gegend ist es wichtig, sich auf kurvige Straßen und steile Aufstiege vorzubereiten.


Mit dem Auto

Die bequemste Möglichkeit, zum Kloster Ostrog zu gelangen, ist mit dem Auto, da öffentliche Verkehrsmittel nur eingeschränkt verfügbar sind. Von Podgorica oder Nikšić aus folgst du der gut ausgeschilderten Straße zum Kloster. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde von Podgorica und führt dich durch eine wunderschöne Landschaft. Die letzten Kilometer führen über eine enge, kurvenreiche Straße, aber sie ist gut befahrbar.

Wenn du kein eigenes Auto hast, kannst du ein Taxi nehmen oder eine Tour über lokale Reiseveranstalter buchen. Einige Anbieter in Podgorica oder Nikšić bieten Tagestouren zum Kloster Ostrog an, die auch Transport und einen Reiseführer umfassen.


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen möchten, gibt es Busverbindungen von Podgorica und Nikšić nach Danilovgrad, einer kleinen Stadt, die etwa 12 Kilometer vom Kloster entfernt liegt. Von dort aus kannst du ein Taxi nehmen oder einen privaten Transport zum Kloster organisieren. Diese Option ist jedoch weniger praktisch und kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Anreise mit dem Auto.


Bequeme Alternative: Geführte Tour mit flexibler Stornierung

Falls du die Fahrt zum Kloster Ostrog entspannter gestalten möchtest, gibt es die Möglichkeit, eine geführte Tour zu buchen. Diese beinhalten in der Regel den Transport, spannende Hintergrundinformationen und oft auch Stopps an weiteren sehenswerten Orten. Ein großer Vorteil: Du kannst eine solche Tour bequem im Voraus buchen und bis 24 Stunden vor Abfahrt kostenlos stornieren. So bleibst du flexibel und kannst deine Reise ohne Risiko planen. Die Tour startet



Beste Reisezeit für einen Besuch im Kloster Ostrog

Die beste Zeit für einen Besuch des Klosters Ostrog hängt davon ab, was du dir von deinem Erlebnis erhoffst.

  • Frühling und Sommer (April bis September): Diese Monate sind am beliebtesten, da das Wetter warm und die Natur in voller Blüte ist. Die Temperaturen sind angenehm und der Himmel meist klar. Besonders zur Feier des Festtags des heiligen Basil von Ostrog (12. Mai) ist das Kloster ein Pilgerziel, was zu einer höheren Besucherzahl führt. Wer größere Menschenmengen vermeiden möchte, kann das Kloster zu Beginn des Frühjahrs oder im späten Herbst besuchen.

  • Herbst (Oktober bis November): Der Herbst ist ebenfalls eine tolle Zeit für einen Besuch. Das Wetter ist mild, und die Wälder rund um das Kloster färben sich in wunderschönen Rot- und Orangetönen. Diese Zeit des Jahres zieht weniger Touristen an, sodass du die Ruhe und den spirituellen Frieden des Ortes noch intensiver erleben kannst.

  • Winter (Dezember bis März): Der Winter ist die ruhigste Zeit des Jahres im Kloster Ostrog. Während es kalt werden kann und der Schnee das Kloster in eine winterliche Märchenlandschaft verwandelt, ist es auch die Zeit mit den wenigsten Besuchern. Wer ein besonders ruhiges und meditatives Erlebnis sucht, wird den Winter als perfekte Zeit empfinden, um das Kloster zu besuchen. Achte jedoch darauf, dass die Straßen vereisen können, was die Anreise erschwert.


Was dich beim Besuch des Klosters Ostrog erwartet

Wenn du beim Kloster Ostrog ankommst, wird dir sofort die beeindruckende Lage ins Auge fallen. Das obere Kloster, das direkt in den Felsen eingebaut wurde, erreichst du über eine steile Treppe. Der Aufstieg mag herausfordernd sein, aber die Aussicht und die spirituelle Atmosphäre machen den Weg lohnenswert.


Das obere Kloster

Das obere Kloster ist der heiligste Teil des Klosters und beherbergt die Reliquien des heiligen Basil von Ostrog. Besucher zünden oft Kerzen an und beten um Gesundheit und Wohlstand. Die Atmosphäre hier ist ruhig, und viele Pilger kommen, um zu beten und zu meditieren. Die Fresken und die Architektur der Kirche sind faszinierend und tragen zur spirituellen Erfahrung bei. Das Kloster hat einen wunderschönen Altar und eine Vielzahl von Ikonen, die Szenen aus dem Leben des heiligen Basil zeigen.


Das untere Kloster

Das untere Kloster, das sich am Fuß des Berges befindet, bietet eine ruhigere Atmosphäre mit schönen Gärten und einem friedlichen Ambiente. Es gibt hier einige kleinere Kapellen, und es ist ein perfekter Ort, um die Natur zu genießen und zu entspannen.


Tipps für den Besuch des Klosters Ostrog

  • Kleidung: Da das Kloster ein religiöser Ort ist, solltest du dich angemessen kleiden. Männer und Frauen sollten langärmelige Kleidung und lange Hosen oder Röcke tragen, wenn sie das Kloster betreten.

  • Respekt vor Pilgern: Das Kloster ist ein aktiver Pilgerort, also sei respektvoll gegenüber den religiösen Praktiken der Besucher. Halte dich ruhig und respektvoll und vermeide laute Gespräche.

  • Gute Schuhe: Der Weg zum oberen Kloster ist steil und kann holprig sein, also trage bequeme und feste Schuhe.

  • Wasser mitnehmen: Es gibt keine Geschäfte im Kloster, also ist es ratsam, Wasser und Snacks mitzubringen, besonders wenn du länger bleiben möchtest.


Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Klosters Ostrog

Obwohl das Kloster Ostrog selbst der Hauptanziehungspunkt in der Region ist, gibt es in der Umgebung noch andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind:

  • Lake Skadar: Etwa eine Stunde vom Kloster entfernt, bietet der Skutarisee wunderschöne Landschaften und eine reiche Vogelwelt. Du kannst hier Boot fahren, wandern oder einfach die Ruhe der Natur genießen.

  • Nikšić: Die nahegelegene Stadt Nikšić ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre Nähe zur Natur. Hier gibt es auch einige lokale Brauereien, die es zu entdecken lohnt.

  • Nationalpark Durmitor: Wenn du deine Reise in Montenegro fortsetzen möchtest, ist der Durmitor-Nationalpark etwa zwei Stunden vom Kloster entfernt. Der Park bietet spektakuläre Natur, Wanderwege und einzigartige Tierarten.


Fazit: Warum du das Kloster Ostrog besuchen solltest

Das Kloster Ostrog ist weit mehr als nur ein religiöser Ort. Es ist ein Symbol für Geschichte, Schönheit und Ruhe und bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der es besucht. Egal, ob du aus spirituellen Gründen reist, die atemberaubende Aussicht genießen möchtest oder einfach mehr über die kulturellen und religiösen Traditionen Montenegros erfahren willst – das Kloster Ostrog ist ein Muss auf deiner Reiseliste. Mit seiner faszinierenden Geschichte, der spektakulären Lage und der tiefen spirituellen Bedeutung wird ein Besuch des Klosters zu einem der Highlights deiner Reise nach Montenegro.



*Links mit einem Sternchen (*) sind unsere Affiliate-Links. Wenn du draufklickst und dir eine Leistung buchst, bekommen wir ein kleines Dankeschön vom Anbieter – ganz ohne Mehrkosten für dich! Cool, oder? Vielen Dank für deinen Support ❤️

bottom of page